Aktuelles
5. Juli 2022
Am 9. und 10. September 2022 in Traboch/Stmk für Land- und Fleisch- und Milchschafrassen
GPS-Systeme unterstützen die Herdenkontrolle für Schafe und Ziegen bei der Almbewirtschaftung. Das Agrarreferat des Landes Kärnten übernimmt bis zu...
Die Schafhaltung nimmt eine wichtige Stellung in Kärnten ein. Rund 54.500 Schafe und 2.100 Schafhalter sprechen klar für diese Tendenz. Die...
Telefonhotline für Risse durch Bär,Wolf und Luchs, Land Kärnten
0664/80536-11499
Mit Beginn der Weidehaltung reicht das Öffnen der Stalltüre alleine nicht aus, sondern es bedarf notwendiger Schritte. Hierbei sind die Tierhalter...
Calendar error: please configure the pidList (calendar plugin -> startingpoints or plugin.tx_cal_controller.pidList or for ics in constants)Termine
Landesverbände
https://www.schafe-ziegen-burgenland.at/https://www.xn--schafe-ziegen-krnten-pzb.at/https://www.schafundziege.at/https://www.schafe-ooe.at/https://www.ziegenland.com/https://www.schafe-ziegen-salzburg.athttps://www.schafe-stmk-ziegen.athttp://www.schafundziege.tirolhttps://www.schafe-vorarlberg.at/https://www.ziegen-vorarlberg.at/https://www.oebsz.at/
Schafrassen
Ziegenrassen
Videos
Broschüren
Das ländliche Fortbildungsinstitut Vorarlberg und der Österreichische Bundesverband für Schafe und Ziegen bieten im Februar eine Vielzahl an...
Von Erfahrungen mit der Wolfspräsenz in der Schweiz, über die neue EU-Bio-Verordnung, bis zur Vermarktung von Alpprodukten - Spannende Themen und...
Im Rahmen der Jubiläumsausstellung ZZV Bregenzerwald am 26. Oktober 2021 in Schwarzenberg (Sennerei-Areal) werden Herdebuchaufnahmen bzw. Körungen...
vom 31. Oktober bis 02.November am Bodensee und Online
Die Schaf- und Ziegenzucht Tirol eGen lädt ausserordentlichen Generalversammlung ein, welche am Mittwoch, den 29.09.2021 um 10:00 Uhr in Forum LK,...
Hier finden Sie die Einladung sowie den Katalog der 3. Bergschafversteigerung, welche am Samstag, den 02. Oktober 2021 in Imst stattfindet.
Wir möchten euch mit diesem Mail einige Informationen für die nächste Zeit mitteilen:
Änderungen Verkaufsbestimmungen:
Beim letzten Email ist uns in Bezug auf das Mindestgewicht bei Versteigerungen ein Fehler unterlaufen. Diesen...
Wir möchten euch darüber in Kenntnis setzen, dass uns von der Gesundheitsbehörde mitgeteilt wurde, dass für die Teilnahme bzw. den Besuch bei allen...
Wir suchen interessierte Schaf- und Ziegenpraktiker, die in Zukunft ihre Dienstleistung als Schafscherer, Klauenpfleger und Trächtigkeitsdiagnostiker...
Bockkörung | Versteigerung | Sommerausstellung 2021
Am Samstag, den 7. August 2021 findet die zweite Ziegenversteigerung der Schaf- und Ziegenzucht Tirol eGen in Rotholz statt.
Unter folgendem Link...
Am Samstag, den 03. Juli 2021 finden in Innsbruck sowie in Sölden zwei Veranstaltungen zum Thema "Große Beutegreifer" statt.
Die bekannte Ohrmarke mit den Ländercode AT für Österreich und den neun Nummernstellen ist in naher Zukunft aufgebraucht. Aus diesem Grund gibt es...
Im Anhang befindet sich das Sommerrundschreiben 2020 für die Ziegenzüchter. Ab sofort können die Tiere für die Versteigerung am Samstag, den 07....
Alle Termine für das Frühajr 2021 können dem Rundschreiben entnommen werden. Zusätzlich gibt es Informationen über die Osterkitzaktion und...
Besuchen Sie uns jetzt auf der virtuellen EUROTIER, die vom 9. – 12.
Februar 2021 stattfindet. Sprechen Sie mit unseren ExpertInnen live.
Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich COVID 19, hat der Vorarlberger Ziegenzuchtverband beschlossen die zentrale Bockkörung & Versteigerung nicht...
Besondere Zeiten, stellen uns vor besondere Herausforderungen
In den letzten Tagen haben wir auf Hochtouren daran gearbeitet, dass alle Neuaufnahmen,...Die neue Broschüre des Österreichischen Bundesverbandes für Schafe und Ziegen zur "Wirtschaftlichkeit in der Milchziegenhaltung" ist da und kann unter...